Vorderlader
Der Vorderlader ist die ursprünglichste Form der Feuerwaffen.
Beim Laden werden Treibladung und Projektil durch die Mündung in den gezogenen oder glatten Lauf eingeführt.
Das hintere Ende des Laufs ist fest verschlossen und besitzt nur ein kleines Zündloch.
Über dieses Zündloch zündet ein Funke oder ein Feuerstrahl — erzeugt etwa durch eine Lunte (Luntenschloss), Feuerstein (Steinschloss), ein Radschloss oder ein Zündhütchen (Perkussionssystem) — die Treibladung. Vorderladerfeuerwaffen wurden traditionell mit Schwarzpulver und Bleigeschossen geladen; häufig wurde zusätzlich ein Schusspflaster zur Abdichtung verwendet. Vorderladerkanonen verschossen unter anderem Stein- oder Eisenkugeln sowie Fragmentgeschosse wie Kartätschen.
Trainingszeiten
Alle Großkaliber & Vorderlader | Tag | Uhrzeit |
---|---|---|
Großkaliber & Vorderlader | Montag | 18:00 – 20:00 Uhr |
Großkaliber & Vorderlader | Donnerstag | 18:00 – 20:00 Uhr |
Großkaliber & Vorderlader | Samstag | 15:00 – 17:00 Uhr |
Trainer & Ansprechpartner
Trainer | Telefon |
---|---|
Dieter Spannagel | 0176 / 80052864 |
Dieter Schmid | 01234 / 5678910 |
Aufsicht | 06206 / 55636 |