Zum Hauptinhalt springen

Infos Kleinkaliber Disziplinen und Trainingszeiten

Kleinkaliberschießen (KK) ist eine olympische Wettkampfdisziplin und ähnelt dem Luftgewehrschießen. Der Hauptunterschied ist die größere Entfernung zur Scheibe: beim KK beträgt sie zwischen 25 und 100 Metern, typischerweise 50 m. Die Scheibe ist entsprechend größer; bei 50 m hat der Ringspiegel einen Durchmesser von 15,44 cm und die Zehn einen Durchmesser von 10,4 mm.

Im Schießsport werden Kleinkaliberwaffen (Gewehr und Pistole) als „Feuerwaffen“ bezeichnet, im Gegensatz zu Luftdruck- bzw. Druckluftwaffen. Beim Luftgewehr wird vor allem stehend geschossen; beim Kleinkaliber sind die drei olympischen Anschläge stehend, kniend und liegend. Daneben gibt es Anfängerstellungen (z. B. liegend mit Stütze), die nicht Teil offizieller Wettkampfprogramme sind. Die Schießausrüstung entspricht im Wesentlichen der beim Luftgewehrschießen.

In Deutschland dürfen Jugendliche ab 14 Jahren in Schießsportvereinen mit Kleinkaliberwaffen schießen; für Minderjährige unter 18 ist dafür eine schriftliche Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten im Original oder die Anwesenheit eines Sorgeberechtigten beim Schießen erforderlich. Bei allen Schießveranstaltungen muss eine qualifizierte Schießaufsicht anwesend sein, die nicht gleichzeitig mitschießen darf.

Die Regeln für das internationale Schießen mit Kleinkaliberwaffen sind in der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes festgelegt.

Abkürzungen der Disziplinen:

  • KKP — Kleinkaliberpistole
  • KKG — Kleinkalibergewehr
  • KKPA — Kleinkaliberpistole Auflage
  • KKGA — Kleinkalibergewehr Auflage


Trainingszeiten

Alle KK Disziplienen Tag Uhrzeit
KKP / KKG/ KKPA / KKGA Montag 18:00 – 20:00 Uhr
Dienstag Kein Training
Jugendtraining Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr
KKP / KKG/ KKPA / KKGA Mittwoch 20:00 – 22:00 Uhr
KKP / KKG/ KKPA / KKGA Donnerstag 18:00 – 20:00 Uhr
KKP / KKG/ KKPA / KKGA Freitag 18:00 - 20:00 Uhr
KKP / KKG/ KKPA / KKGA Samstag 15:00 – 17:00 Uhr
KKP / KKG/ KKPA / KKGA Sonntag 10:00 – 12:00 Uhr

Trainer & Ansprechpartner

Trainer Telefon
Dieter Spannagel 0176 / 80052864
Aufsicht 06206 / 55636